Agenda
weiterlesen
Zwei, die zusammengehören «wie Pech und Schwefel», aber auch zwei, die unterschiedlich sind «wie Feuer und Wasser». Antworten und viel Wissenswertes in Text und Bild auf Schautafeln haben wir für Sie in einer Ausstellung in der Kapelle zusammengetragen. Die Ausstellung ist ab dem 29. Juni, täglich von 8 bis 20 Uhr für Sie geöffnet.
weiterlesen
Der Frauenbund Untersiggenthal wird am diesjährigen Vereinsausflug zu den «Wetterschmöcker ins Muotathal» fahren. Dazu laden wir alle Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder (auch Männer) ganz herzlich ein. Wir werden um 8.15 h beim Restaurant Löwen und um 8.20 h bei Elektro Schiess starten. Nach einem Kaffeehalt in Morgarten und dem Mittagessen im Hotel Schönenboden, Bisisthal, werden uns die Muotathaler Wetterschmöcker mit zahlreichen Anekdoten und Informationen über das Wetter unterhalten. Danach Weiterfahrt nach Brunnen, wo wir in der historischen Bundeskapelle eine Andacht halten werden, danach steht noch freie Zeit in Brunnen zur Verfügung. 16.45 h treten wir die Heimfahrt an und werden um ca. 18.00 h wieder in Untersiggenthal eintreffen. Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne erteilt euch Franziska Leibold unter franziska.leibold@sunrise.ch oder 056 288 31 47 nähere Auskünfte und nimmt die Anmeldung entgegen. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Herzliche Einladung! Hier gehts zum ausführlichen Programm.
Untersiggenthal 10. September, 8.15 Uhr Rest. Löwen, 8.20 Uhr Elektro Schiess
weiterlesen
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie.An- und Abmeldungen sind bis zwei Tage vorher an (neu) Trudi Aeppli unter der Nummer 079 728 93 23 zu richten.
Donnerstag, 11.30 Uhr
Daten im 2025:
11. September, Restaurant Löwen
09. Oktober, Seniorenzentrum Sunnhalde
13. November, Restaurant Löwen
11. Dezember, Seniorenzentrum Sunnhalde
weiterlesen
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Erntedankgottesdienst zusammen mit den Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse und ihrer Katechetin, Valeria Puliafito. In diesem besonderen Gottesdienst möchten wir gemeinsam für die Fülle der Ernte danken und die Gaben der Natur wertschätzen.
Im Anschluss an den Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, Ihre Haustiere auf den Kirchenplatz zur Segnung mitzubringen.
Anbei zum Flyer für weitere Informationen.Untersiggenthal 14. September, 10.15 Uhr
weiterlesen
Unser nächster Frauen Tisch vom 16. September im Pfarrhaus Kirchdorf
Es geht ums Eingemachte!
Der Herbst mit seinen bunten Blättern und milden Temperaturen steht vor der Tür. Über das ganze Jahr hat uns die Natur mit einer Fülle von Köstlichkeiten in Form von Früchten und Gemüse beschenkt. Doch wie lassen sich diese kostbaren Schätze bewahren, damit sie uns auch an kalten Wintertagen ein abwechslungsreiches Buffet auf den Esstisch bringen? «Haltbar machen» ist das Thema dieses Frauentischs, den Gastgeberin Nicole Burger begleitet. Der Austausch von Tipps und Tricks – oder vielleicht das altbewährte Hausrezept von Grossmami – bereichert die gemütliche Runde. Wer möchte, darf seine eigenen «Schätze» gerne zum Degustieren mitbringen. So freuen wir uns auf einen interessanten Abend mit kulinarischer Bereicherung.
Kirchdorf 16. September, 19.30 Uhr
weiterlesen
Das Duo Tiroshi-Borovitzky lädt zu einem entspannten Liederabend mit Werken von Beethoven, Fauré, Strauss und Brahms ein. Zu den Liedern werden einige Klavierwerke erklingen. Es wird das Debüt des neu formierten Duos sein. Bariton singt unser Dirigent Amir Tiroshi. Am Klavier spielt Daniel Borovitzky. Das Programm wird im Laufe des Konzerts angesagt. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.
weiterlesen
begleitet von den Bläsern und dem RiseUp Chor
weiterlesen
Das Mittwochskaffee wird von Christina Hartmeier und Bea Burger organisiert und findet immer am ersten Mittwoch des Monats im Anschluss an den Gottesdienst oder die Morgenandacht statt. Männer und Frauen und alle Generationen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und gemütliches Beisammensein.
Nussbaumen 6. August, 3. September, 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils 10 Uhr
weiterlesen
Immer am ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme: 09.01.25 und 08.05.25) sind um 12 Uhr alle Seniorinnen und Senioren von Obersiggenthal zum Mittagessen im Gemeindesaal von Nussbaumen eingeladen. Das Team freut sich auf viele Besucher, die in gemütlicher Runde ein feines Essen geniessen möchten!
An- und Abmeldung bis jeweils Dienstag 10 Uhr bei Yvonne Scussel: 079 247 19 82 oder myscussel@bluewin.ch
weiterlesen
Wir beten gemeinsam mit dem Preister Franz Feng in der Herz-Jesu-Kirche in Untersiggenthal
Anbei zum Flyerweiterlesen
An verschiedenen Mittwochvormittagen gestalten Frauen eine Morgenandacht. Sie lassen die Anwesenden teilhaben an ihren Gedanken zu einem Lebensthema und einem passenden Bibelwort. Mit Musik und Singen vertiefen wir das Gehörte. Es ist eine Auszeit, ein Innehalten in der Mitte der Woche. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen.
weiterlesen
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie.An- und Abmeldungen sind bis zwei Tage vorher an (neu) Trudi Aeppli unter der Nummer 079 728 93 23 zu richten.
Donnerstag, 11.30 Uhr
Daten im 2025:
11. September, Restaurant Löwen
09. Oktober, Seniorenzentrum Sunnhalde
13. November, Restaurant Löwen
11. Dezember, Seniorenzentrum Sunnhalde
weiterlesen
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
weiterlesen
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie.Anmeldung: neue Teilnehmende bis 2 Tage vorher an Renate Treyer (Tel. 079 504 66 83)
Abmeldung: für bestehende Teilnehmende bis 2 Tage vorher an Renate TreyerDaten fürs 2025, jeweils Dienstag - 11.15 Uhr
09. September, Restaurant Paradies
14. Oktober, Gasthof Hirschen
11. November, Restaurant Paradies
09. Dezember, Gasthof Hirschenweiterlesen
Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt der Frauenbund Obersiggenthal alle spielfreudigen Frauen und Männer zu einem vergnüglichen Lottonachmittag in das Begegnunszentrum Nussbaumen ein. Nach dem Spielen gibt es ein kleines Zvieri. Der Unkostenbeitrag beträgt Fr. 10.-, nach dem Spielen wird ein kleines Zvieri serviert.
Wir freuen uns auf Sie!
Anbei zum Flyer.
Nussbaumen 16. Oktober, 14.00 Uhrweiterlesen
Unser nächster Frauen Tisch vom 16. September im Pfarrhaus Kirchdorf
Es geht ums Eingemachte!
Der Herbst mit seinen bunten Blättern und milden Temperaturen steht vor der Tür. Über das ganze Jahr hat uns die Natur mit einer Fülle von Köstlichkeiten in Form von Früchten und Gemüse beschenkt. Doch wie lassen sich diese kostbaren Schätze bewahren, damit sie uns auch an kalten Wintertagen ein abwechslungsreiches Buffet auf den Esstisch bringen? «Haltbar machen» ist das Thema dieses Frauentischs, den Gastgeberin Nicole Burger begleitet. Der Austausch von Tipps und Tricks – oder vielleicht das altbewährte Hausrezept von Grossmami – bereichert die gemütliche Runde. Wer möchte, darf seine eigenen «Schätze» gerne zum Degustieren mitbringen. So freuen wir uns auf einen interessanten Abend mit kulinarischer Bereicherung.
Kirchdorf 16. September, 19.30 Uhr
weiterlesen
Alle Kinder im Vorschulalter bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Eltern, Gosseltern, Gotti und Götti sind herzlich eingeladen, die Kleinen zum Fiire mit de Chliine zu begleiten. Wir freuen uns auf eine spannende Feier mit Ihnen! Hier geht es zum Flyer.
weiterlesen
Der Frauenbund Obersiggenthal lädt ein zum Vortrag von Carmen Frei, Gerontologin MAS, die mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einer wohltuenden Prise Humor den Blick auf ein Thema lenkt, das uns alle betrifft: Es geht um Rituale rund ums Sterben, den Todesfall und das Trauern sowie um die wichtigen Fragen der Vorsorge in allen Belangen – ein Abend, der Mut macht, nachdenklich stimmt und bereichernde Impulse für ein bewusstes Leben schenkt.
Kurskosten: Mitglieder Fr. 20.-, Nicht-Mitglieder Fr. 15.-
Anmeldungen bis 17.10.2025 bei Susanne Drack, s.drack@bluewin.ch, 056 282 49 73 oder 076 421 49 73
Anbei zum Flyer
Begegnungszentrum kath. Kirche, Nussbaumen, 20. Oktober 2025, 14:30 Uhrweiterlesen
mit der Liturgiegruppe des Frauenbunds
weiterlesen
Vor hundert Jahren kam das Fahrrad in ganz Europa in Mode. Auch in der Region Baden benützten Arbeiterinnen und Arbeiter das Velo für den Arbeitsweg, zum Beispiel zu Brown, Boveri & Cie. Und sie organisierten sich in den umliegenden Dörfern in Radfahr-Vereinen, die unterschiedliche weltanschauliche Ausrichtungen hatten.
Der Referent Patrick Zehnder stammt selbst aus Birmenstorf, ist als Forscher in der «Zeitgenössische Kantonsgeschichte Aargau» und als Lehrer an der Kantonsschule Baden engagiert.
Er nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Zeit dieser Zeit und erklärt, auch anhand von Bildern, was damals geschah.
Der Ökumenische Seniorentreff lädt Sie herzlich ein zu diesem Nachmittag und freut sich mit dem Referenten auf viele Gäste.
Anbei zum Flyer.weiterlesen
Das Mittwochskaffee wird von Christina Hartmeier und Bea Burger organisiert und findet immer am ersten Mittwoch des Monats im Anschluss an den Gottesdienst oder die Morgenandacht statt. Männer und Frauen und alle Generationen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und gemütliches Beisammensein.
Nussbaumen 6. August, 3. September, 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils 10 Uhr
weiterlesen
Unser nächster Frauen Tisch vom 16. September im Pfarrhaus Kirchdorf
Es geht ums Eingemachte!
Der Herbst mit seinen bunten Blättern und milden Temperaturen steht vor der Tür. Über das ganze Jahr hat uns die Natur mit einer Fülle von Köstlichkeiten in Form von Früchten und Gemüse beschenkt. Doch wie lassen sich diese kostbaren Schätze bewahren, damit sie uns auch an kalten Wintertagen ein abwechslungsreiches Buffet auf den Esstisch bringen? «Haltbar machen» ist das Thema dieses Frauentischs, den Gastgeberin Nicole Burger begleitet. Der Austausch von Tipps und Tricks – oder vielleicht das altbewährte Hausrezept von Grossmami – bereichert die gemütliche Runde. Wer möchte, darf seine eigenen «Schätze» gerne zum Degustieren mitbringen. So freuen wir uns auf einen interessanten Abend mit kulinarischer Bereicherung.
Kirchdorf 16. September, 19.30 Uhr
weiterlesen
Immer am ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme: 09.01.25 und 08.05.25) sind um 12 Uhr alle Seniorinnen und Senioren von Obersiggenthal zum Mittagessen im Gemeindesaal von Nussbaumen eingeladen. Das Team freut sich auf viele Besucher, die in gemütlicher Runde ein feines Essen geniessen möchten!
An- und Abmeldung bis jeweils Dienstag 10 Uhr bei Yvonne Scussel: 079 247 19 82 oder myscussel@bluewin.ch
Kirchdorf
Ausstellung zu unseren beiden Aposteln Petrus und Paulus
Pfarreirat Kirchdorf

Urchig, echt und gemütlich
Zum Vereinsausflug des Frauenbunds Untersiggenthal

Untersiggenthal
Gemeinsam essen
Pro Senectute Seniorenmittagstisch in Untersiggenthal
Untersiggenthal
Bunte Erde, glückliche Pfoten
Einladung zum Erntedankgottesdienst mit anschliessender Segnung der Haustiere

Seniorenzentrum Sunnhalde
Seniorengottesdienst
ökumenischer Gottesdienst mit Beat Reichlin und Martin Zingg
Kirchdorf Pfarrhaus
Entspannen und ins Gespräch kommen
Unser "Frauen Tisch"

Zentrum für Alter und Gesundheit
Seniorengottesdienste
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Nussbaumen
Liederabend des Duos Tiroshi-Borovitzky
Eine Premiere!

Untersiggenthal, Sickinga Hallen
Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
Einladung zum ökumenischen Gottesdienst in Untersiggenthal

Nussbaumen, Reformierte Kirche
Friedensgebet
Ein Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in den Kriegsgebieten

Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen
Mittwochskaffee
Unser "Mittwochskaffee"

Kirchdorf Pflegezentrum Vivale
Seniorengottesdienst
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Nussbaumen Gemeindesaal
Mittagstisch für unsere Senioren
Gemeinsam Essen
Seniorenzentrum Sunnhalde
Seniorengottesdienst
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Zentrum für Alter und Gesundheit
Seniorengottesdienste
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Untersiggenthal
Rosenkranz in der ganzen Schweiz
Betet für die Schweiz und die Welt

Nussbaumen
Morgenandacht
Unsere Besinnung am Mittwochvormittag
Untersiggenthal
Gemeinsam essen
Pro Senectute Seniorenmittagstisch in Untersiggenthal
Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen
In der Bibel lesen
Bibelgruppe

Kirchdorf
Mittagstisch für unsere Senioren
Ein Angebot der Pro Senectute

Nussbaumen
Lotto – Nachmittag des Frauenbunds Obersiggenthal
An alle Spielfreudigen

Kirchdorf Pfarrhaus
Entspannen und ins Gespräch kommen
Unser "Frauen Tisch"

Seniorenzentrum Sunnhalde
Seniorengottesdienst
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Zentrum für Alter und Gesundheit
Seniorengottesdienste
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Untersiggenthal
Fiire mit de Chliine
Unsere ökumenische Kinderfeier in der reformierten Kirche
Nussbaumen
Vom guten Leben bis zuletzt
Chancen und Herausforderungen des Lebensabschieds

Untersiggenthal
Mittwochsgottesdienst
Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag
Nussbaumen Wohn- und Pflegegruppe Pro Senio
Seniorengottesdienst
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Untersiggenthal
Ökumenischer Seniorentreff Untersiggenthal
Im Kath. Kirchenzentrum, Untersiggenthal

Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen
Mittwochskaffee
Unser "Mittwochskaffee"

Kirchdorf Pfarrhaus
Entspannen und ins Gespräch kommen
Unser "Frauen Tisch"

Kirchdorf Pflegezentrum Vivale
Seniorengottesdienst
Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren
Nussbaumen Gemeindesaal
Mittagstisch für unsere Senioren
Gemeinsam Essen
News
Gestalten Sie mit uns Kirche lebendig, vernetzt und kommunikativ!
Gemeindeanimation mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (70 %)
Danke, liebe Brigitte – für alles, was du bewegt hast
Zur Verabschiedung von Brigitte Wyden
Segeltörn in Holland
Vom 27. Juli bis 4. Juli waren Jugendliche, junge Erwachsene auf der ‹Ortolan› an der holländischen Küste unterwegs. Die...
Kirchensanierung in Kirchdorf
Wir suchen engagierte Baukommissionsmitglieder für die Innensanierung der Kirche Kirchdorf
Abschied und Neuanfang im Pastoralraum Siggenthal
Ein herzlicher Dank an Yosef – und ein herzliches Willkommen an Franz
Zur Podiumsdiskussion «Kirche - da mach ich nicht mehr mit»
Frauenbund Untersiggenthal