Im Licht der Erinnerung
Unsere Gedenkfeier für die Verstorbenen
Allerheiligen ist ein Fest, das uns jedes Jahr daran erinnert, dass die Menschen, die wir geliebt haben, auf besondere Weise bei uns bleiben. Unsere Verbundenheit mit ihnen zeigen wir, indem wir ihre Namen verlesen und für jede und jeden, die im letzten Jahr verstorben sind, eine Kerze entzünden. Kerzen können ausdrücken, was Worte oft nicht zu fassen vermögen: Dankbarkeit, Erinnerung, Sehnsucht – und zugleich Hoffnung. Wenn wir die Namen unserer Verstorbenen hören und das Licht sich in der Kirche ausbreitet, spüren wir, dass unsere Beziehungen über den Tod hinaus bestehen. In Untersiggenthal werden während des Gottesdienstes die Namen verlesen und die Kerzen entzündet. Am Nachmittag findet auf dem Friedhof Schachen die ökumenische Totengedenkfeier statt, die von der Bläsergruppe musikalisch begleitet wird. Traditionsgemäss wird die gemeinsame Feier von Kirchdorf und Nussbaumen von den beiden Kirchenchören feierlich mitgestaltet. Die Feier beginnt in der Kirche Kirchdorf und im Anschluss werden die Gräber auf dem Friedhof besucht und gesegnet. Wir laden Sie herzlich zu den Totengedenkfeiern ein. Sie sind Orte des Erinnerns, aber auch Quellen von Trost und Kraft – aus dem Glauben heraus und in der Gemeinschaft miteinander.
Untersiggenthal 26. Oktober, 10.15 Uhr und 14 Uhr (Friedhof)
Kirchdorf 2. November, 14.15 Uhr
