Jugendseelsorge

Die Jugendseelsorge fördert und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Vorhaben, die eigene Freizeit zu gestalten, Gemeinschaft zu erleben, ihre individuelle Persönlichkeit- und den eigenen Glauben zu entdecken. 

Ziele der Jugendseelsorge

Die Jugendseelsorge...

  • bemüht sich eine grösstmögliche Mitsprache und Teilhabe von Jugendlichen in Kirche und Gesellschaft zu erzielen.
  • zeigt Wege auf, den eigenen Glauben zu finden und zu leben.
  • fördert die Kultur und die Gemeinschaft von Jugendlichen.
  • unterstützt junge Menschen in ihrem Vorhaben, die eigene Freizeit zu gestalten.
  • bietet Raum (Freiraum) und Angebote für Jugendliche.
  • begleitet Gruppen und einzelne Jugendliche im kirchlichen oder offenen Kontext.
  • berät, begleitet und unterstützt Leiterinnen und Leiter der Jugendverbände und Jugendgruppen.
  • schafft Lernfelder und Erlebnisse für Jugendliche um ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • baut professionelle und dauerhafte Beziehungen zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf.
  • berät Jugendliche bei Problemen und leistet Seelsorge.
  • zeigt christliche Werte und Erlebnisräume auf und ermöglicht Glaubenserfahrungen im Alltag.
  • vernetzt sich mit der Fachstelle Jugend und junge Erwachsene der Kath. Landeskirche Aargau, der Fachstelle Jugend der Ref. Landeskirche Aargau und der Fachstelle Jugendarbeit Region Baden

Angebote und Tätigkeiten

  • Jugendraum Atlantis

    Im Untergeschoss des Kath. Pfarreizentrums Untersiggenthal befindet sich der Jugendraum Atlantis, ein offener, konfessions- und Religionsunabhängiger Jugendtreff. Er wird von Jugendseelsorger Matthias Villiger (Pastoralraum Siggenthal) geleitet. Als Projektmitarbeiterin ist Susanne Widmer (Ref. Kirchgemeinde Baden plus) für die Jugendlichen da. Das Jugendnetz Siggenthal (Jugendarbeit politische Gemeinden ober und Untersiggenthal) leiten ebenfalls ein Teil der Angebote. 

    Die meisten der Angebote im Jugendraum werden zusammen mit Betreibergruppen, bestehend aus Jugendlichen, geplant und durchgeführt.

     

    Der Jugendraum Atlantis ...

    • bietet den Jugendlichen Raum und Zeit sich in einer stimmigen Atmosphäre zu treffen um soziale Kontakte zu knüpfen und diese zu pflegen.
    • fördert eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
    • bezieht Jugendliche in der Programmgestaltung mit ein und bietet die Möglichkeit mitzugestalten.
    • bietet einen inszenierten Sozialkontext und lässt Explorationsraum.
    • fördert die Jugendkultur und bietet Raum zum feiern.
    • bietet Freiraum die Bedürfnisse der Jugendlichen aufzunehmen und entsprechende Ideen umzusetzen.

     

    Öffnungszeiten & Programm

    Im August/September jeweils am Mittwochnachmittag von 14:00 - 18:00 Uhr

    Die Teams 7Up und high5 werden jeweils separat informiert und eingeladen.

     

  • Segeltörn

    Seit langer Zeit bietet die Jugendseelsorge Siggenthal eine offene Erlebnisreise, ein Segeltörn nach Holland für Jugendliche und junge Erwachsene in den Sommerferien an. Während einer Woche fährt eine Gruppe aus 15 – 20 Jugendlichen,  jungen Erwachsenen und Erwachsenen mit einem grossen Segelschiff begleitet von einem Skipper und einem Matrosen auf See.

    Hier der aktuelle Bericht zum Segeltörn 2025

     

    Ziele des Segeltörns

    Der Segeltörn …

    • bietet eine Erlebnisreise für Jugendliche und junge Erwachsene.
    • trägt zur Entspannung bei und lässt die Teilnehmenden „abschalten“ .
    • ermöglicht den Teilnehmenden intensive Kontakte und Freundschaften zu knüpfen.
    • fördert die Gemeinschaftsbildung der Gruppe. (Zusammenarbeit auf dem Schiff usw.)
    • fördert in diversen Situationen das Verantwortungsbewusstsein sich selbst und den anderen Teilnehmenden gegenüber.
    • fördert die Kompetenzentwicklung der Beteiligten. (Selbst-, Sozial- und Alltagskompetenzen)
     
    Zielgruppe

    Es können alle Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und ca. 25 Jahren teilnehmen. 

      

  • Firmreise

    Nach einer Jahrzehntelangen Tradition, findet im Siggenthal für alle Neugefirmten Jugendlichen eine Firmreise statt. Dabei können alle Jugendlichen mitreisen, welche Lust dazu haben. Nach den langjährigen Rom-Reisen gehen die Firmreisen auch an andere Orte wie z.B. Berlin. Die Firmreisen finden jeweils in der zweiten Schulferienwoche der Frühlingsferien statt, dauern sechs Tage und werden von Matthias Villiger (Jugendseelsorge) und ehrenamtlichen Leitungspersonen durchgeführt.


    Firmreise 2026 - Ankündigung

    Auch 2026 wird es eine Romreise für Firmanden geben. In der Woche von Ostermontag 6. April bis Samstag 11. April (Ankunft am frühen Samstagmorgen in Nussbaumen).


     

    Die Firmreise ...

    • bietet den Jugendlichen eine Erlebnisreise mit gleichaltrigen im Ausland.
    • erweitert den Horizont der Jugendlichen in Punkto Kirchenbild, Glauben und Gesellschaft.
    • ermöglicht eine thematische Auseinandersetzung zu einem spirituellen, gesellschaftlichen oder werteorientierten Thema und schafft Erlebnisräume.
    • fördert die Gemeinschaft unter den Jugendlichen.
    • fördert die Jugendlichen in ihren Selbst-, Sozial-, und Alltagskompetenzen. (Selbstorganisation, Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit)
       
    • ist für Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren, welche das Sakrament der Firmung im Vorjahr empfangen haben.
  • Jugendverbände

    Der Pastoralraum Siggenthal unterstützt und beherbergt zwei Jugendverbände, der Blauring Kirchdorf und die Pfadi St. Peter Nussbaumen. Beide Verbände leisten einen enormen Einsatz in der Förderung und der pädagogischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das Erlernenen positiver Grundwerte und das Erleben einer verlässlichen Gemeinschaft stehen im Fokus. Mit reichhaltigen Angeboten gestalten Beide Jugendverbände ein abwechslungsreiches Programm für alle Teilnehmenden. 
     

    Der Blauring Kirchdorf

    Schon rund achzig Jahre existiert der Blauring Kirchdorf (JUBLA) und erfreut sich noch immer über grosse Beliebtheit. Blauringscharen sind ausschlieslich für Mädchen und junge Frauen gedacht. Die rund dreizehn Leiterinnen geniessen eine wunderbare Gemeinschaft und engagieren sich tatkräftig für ihre Organisation. Bereits ab dem sechsten Lebensjahr können Mädchen dem Blauring Kirchdorf beitreten. Der Höckraum des Blauring Kirchdorf befindet sich im Pfarrhaus Kirchdorf. (Brühlstrasse 16, 5416 Kirchdorf)

    Für mehr Infos klicken sie hier...

     
    Die Pfadi St. Peter Nussbaumen

    Auch die Pfadi Nussbaumen hat eine Langjährige Tradition. Die grosse Abteilung verfügt über eine vielzahl an jungen Frauen und Männern, welche die unterschiedlichen Altersstufen tatkräftig und mit viel Herzblut leiten. Auch hier können ab dem sechsten Lebensjahr junge Pfadfinder/innen dem Verband beitreten. Die Räumlichkeiten der Pfadi Nussbaumen befinden sich unter der Kath. Kirche in Nussbaumen. (Fliederstrasse 4, 5415 Nussbaumen) 

    für mehr Infos klicken sie hier...

     
    Jugend united Siggenthal

    Seit 2014 haben sich die Jugendverbände Blauring Kirchdorf, Pfadi St. Peter Nussbaumen und die Jungschar CEVI Nussbaumen zusammen mit den Jugendarbeitsstellen Jugendseelsorge Pastoralraum Siggenthal, Jugendnetz Siggenthal und Jugendarbeit Ref. Teilkirchgemeinden Ober- und Untersiggenthal punktuell zu einer gemeinsamen Organisation zusammen getan. Der projektorientierte Zusammenschluss "Jugend united Siggenthal" organsisiert jährlich die Spaghettata im Markthof Nussbaumen und alle fünf Jahre die grosse Aktion 72h. Jugend united Siggenthal ist das Ergebnis guter Zusammenarbeit und Vernetzung.

    für mehr Infos klicken sie hier...

     
    Präsesarbeit 

    Die sehr starke Verbandsjugendarbeit im Siggenthal ist ein wertvolles Gut und leistet einen enormen Anteil an die Kinder- und Jugendförderung, die Prävention und trägt zu einem wichtigen Teil der Entwicklung von Resilienz und Sozialkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen bei. Deshalb ist es wichtig, dass die Jugendverbände begleitet, unterstützt und je nach dem gecoacht werden.

    Als Jugendseelsorger des Pastoralraums übernimmt Matthias Villiger die Präsesarbeit der Verbände Blauring Kirchdorf und Pfadi Nussbaumen. 

    Die Jugendseelsorge …

    • berät und coacht die Leitungspersonen der Jugendverbände bei Bedarf.
    • leistet eine regelmässige Beziehungsarbeit und fördert den Austausch zwischen dem Pastoralraum und den Jugendverbänden.
    • arbeitet punktuell bei spezifischen Anlässen bei Bedarf mit.
    • übernimmt eine Koordinationsrolle oder Leitungsaufgabe an Grossanlässen bei Bedarf.
    • Koordiniert die Gesamtstruktur und Auswertung von „Jugend united Siggenthal“.
    • bringt spirituelle Impulse bei Bedarf und Möglichkeit mit ein.

     

      

  • Projektarbeit

    Im Rahmen der Bedarfsorientierung, gestaltet und entwickelt die Jugendseelsorge auf verschiedenen Ebenen Projekte, welche zusammen mit Jugendlichen geplant und umgesetzt werden. Projekte können im Rahmen der Diakonie, im offenen Kontext, im Bereich der Kultur und Bildung stattfinden. 

     
    Ziele der Projektarbeit

    Die Projektarbeit …

    • nimmt die Bedürfnisse und Ideen von Jugendlichen mittels verschiedensten Methoden auf.
    • bietet Jugendlichen Mittel und Knowhow ihre Ideen als Projekte umzusetzen.
    • ermöglicht eine breite regionale Ausstrahlung.
    • ermöglicht Jugendlichen diverse Soziokulturelle Erfahrungsräume.
    • setzt die Auseinandersetzung mit dem Glauben und der damit verbundenen Werte auf breiter offener Ebene an.
    Zielgruppe

    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10 bis 25 Jahren

     

  • roundabout

    "Tanzen ist träumen mit den Füssen" Fred Astaire.

    roundabout verbindet Tanz und Gemeinschaft für Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren und jungen Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Als niederschwelliges Gesundheitsförderungsangebot vom Blauen Kreuz will das schweizweite Projekt  junge Frauen in ihrer Einzigartigkeit unterstützen und sie ermutigen, bewusst mit sich umzugehen, ihren Körper schätzen zu lernen und dabei jede Menge Spass zu haben.
    Im Siggenthal wurde roundabout 2016 ins Leben gerufen und wird von der Reformierten Kirche Baden plus und dem Pastoralraum Siggenthal getragen. Geleitet wird roundabout von zwei jungen Frauen, begleitet werden diese von der Jugendarbeit und der Koordinationsstelle roundabout Aargau. Aktuell umfasst die roundabout Kids-Gruppe in Obersiggenthal 15 Mädchen! Trainiert wird jeden Freitag 18:45 bis 20:15 in der Reformierten Kirche Nussbaumen.

    Ziele von roundabout

    roundabout ...

    • bietet Mädchen und jungen Frauen ein niederschwelliges Hip-Hop- und Streetdance Angebot.
    • schaft einen adäquaten Sozialraum für gleichgesinnte Mädchen und junge Frauen und fördert die Gemeinschaft.
    • fördert die Bewegungs- und Koordinationsfähigkeiten bei den Teilnehmerinnen und wirkt präventiv.
    • beugt sozialen- sowie psychischen Schwiergkeiten auf eine niederschwellige Art und Weise vor.
    Zielgruppe

    Mädchen und Junge Frauen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.

    Kontakt:

    Alma Iliescu-Tudosa
    siggenthal-kids@roundabout-network.org

     

     

     

     

Kontakte

Matthias Villiger

Koordination Freiwilligenarbeit

Büro der Jugendseelsorge
Fliederstr. 4
5415 Nussbaumen
Dienstags bis freitags

 

Agenda

Jun
29
Okt
31

Kirchdorf

Ausstellung zu unseren beiden Aposteln Petrus und Paulus

Pfarreirat Kirchdorf

  • weiterlesen

    Zwei, die zusammengehören «wie Pech und Schwefel», aber auch zwei, die unterschiedlich sind «wie Feuer und Wasser». Antworten und viel Wissenswertes in Text und Bild auf Schautafeln haben wir für Sie in einer Ausstellung in der Kapelle zusammengetragen. Die Ausstellung ist ab dem 29. Juni, täglich von 8 bis 20 Uhr für Sie geöffnet.

weiterlesen
Okt
12
10:45

Nussbaumen

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche 

weiterlesen
Okt
12
14:30

Nussbaumen

Armenischer Gottesdienst

Ein Gottesdienst der armenischen Gemeinde

weiterlesen
Okt
13
14:00

Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen

In der Bibel lesen

Bibelgruppe

weiterlesen
Okt
14
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Okt
14
11:15

Kirchdorf

Mittagstisch für unsere Senioren

Ein Angebot der Pro Senectute

  • weiterlesen

    Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. 
    Wir freuen uns auf Sie.

    Anmeldung: neue Teilnehmende bis 2 Tage vorher an Renate Treyer (Tel. 079 504 66 83)
    Abmeldung: für bestehende Teilnehmende bis 2 Tage vorher an Renate Treyer

    Daten fürs 2025, jeweils Dienstag - 11.15 Uhr
    14. Oktober, Gasthof Hirschen
    11. November, Restaurant Paradies
    09. Dezember, Gasthof Hirschen

weiterlesen
Okt
14
18:30

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria - zu Gott

weiterlesen
Okt
15
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Okt
15
09:15

Nussbaumen

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Okt
15
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Okt
15
18:30

Kirchdorf Kapelle

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria - zu Gott

weiterlesen
Okt
16
14:00

Nussbaumen

Lotto – Nachmittag des Frauenbunds Obersiggenthal

An alle Spielfreudigen

  • weiterlesen

    Bald ist es wieder so weit und der Frauenbund Obersiggenthal lädt alle spielfreudigen Frauen und Männer zum beliebten und vergnüglichen  Lottonachmittag ein. Der Anlass beginnt um 14 Uhr im Begegnungszentrum Nussbaumen. Nach dem Spielen gibt es ein kleines Zvieri. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Franken. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen vergnüglichen Nachmittag beim Lottospielen. Anbei zum Flyer.
    Nussbaumen 16. Oktober, 14.00 Uhr

weiterlesen
Okt
17
09:00

Kirchdorf Pfarrhaus

Entspannen und ins Gespräch kommen

Unser "Frauen Tisch"

weiterlesen
Okt
17
10:15

Seniorenzentrum Sunnhalde

Seniorengottesdienst

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Okt
17
16:15

Zentrum für Alter und Gesundheit

Seniorengottesdienste

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Okt
18
10:15

Untersiggenthal

Fiire mit de Chliine

Unsere ökumenische Kinderfeier in der reformierten Kirche 

  • weiterlesen

    Alle Kinder im Vorschulalter bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Eltern, Gosseltern, Gotti und Götti sind eingeladen, die Kleinen zum Fiire mit de Chliine zu begleiten. Wir freuen uns auf eine spannende Feier mit Ihnen! 

    Dieses Mal mit dem Thema 'Das kleine Bauchweh - Zilly und der Riesenkürbis'
     

weiterlesen
Okt
19
09:30

Kirchdorf

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche

weiterlesen
Okt
19
10:45

Nussbaumen

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche 

weiterlesen
Okt
19
11:00

Untersiggenthal

Syrisch-orthodoxer Gottesdienst

Ein Gottesdienst der syrisch-orthodoxen Gemeinde

weiterlesen
Okt
20
14:30

Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen

Vom guten Leben bis zuletzt

Chancen und Herausforderungen des Lebensabschieds

  • weiterlesen

    Der Frauenbund Obersiggenthal lädt ein zum Vortrag von Carmen Frei. Die Gerontologin MAS lenkt mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einer wohltuenden Prise Humor den Blick auf ein Thema lenkt, das uns alle betrifft: Rituale rund ums Sterben, den Todesfall und das Trauern sowie wichtige Vorsorgefragen in allen Belangen. Ein Abend, der Mut macht, nachdenklich stimmt und bereichernde Impulse für ein bewusstes Leben schenkt. Die Kurskosten betragen 15 Franken für Mitglieder und 20 Franken für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung ist erbeten bis am 17. Oktober bei Susanne Drack, s.drack@bluewin.ch, 056 282 49 73 oder 076 421 49 73. Hier geht es zum Flyer.
    Nussbaumen 20. Oktober 2025, 14:30 Uhr

     

    Foto: ZVG/Carmen Frei

weiterlesen
Okt
21
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Okt
21
12:00

Untersiggenthal

Einladung zum Workshop im Läckerli-Huus Frenkendorf

Frauenbund Untersiggenthal

  • weiterlesen

    Unser nächster Anlass steht kurz bevor: Wir laden alle Interessierten (auch Nichtmitglieder) herzlich ein, mit uns zum Läckerli-Huus-Workshop in die Genusswelt nach Frenkendorf zu kommen. Wir werden – entgegen den Angaben im Jahresprogramm - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin fahren. Um 14 Uhr startet das Abenteuer «Läckerli backen und gestalten». Da wir die genaue Teilnehmerzahl im Vorfeld bekannt geben müssen, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 10. Oktober 2025 bei Franziska Leibold, franziska.leibold@sunrise.ch oder  056 288 31 47. Die genaue Abfahrtzeit teilen wir den Angemeldeten dann mit. Wir freuen uns auf viele backfreudige Teilnehmer:innen!

    Untersiggenthal Dienstag, 21. Oktober 2025

weiterlesen
Okt
21
18:30

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria - zu Gott

weiterlesen
Okt
22
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag 

weiterlesen
Okt
22
09:15

Nussbaumen

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Okt
22
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Okt
22
18:30

Kirchdorf Kapelle

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria - zu Gott

weiterlesen
Okt
25
19:00

Untersiggenthal

Konzertabend des Männerchores Untersiggenthal

Viele Männer und eine Frau
 

  • weiterlesen

    Der jährlich im Oktober stattfindende Konzertabend unseres Männerchores Untersiggenthal ist seit langem ein Höhepunkt des musikalischen und gesellschaftlichen Lebens unseres Dorfes. Immer wiederkehrend aber auch jedes Mal mit neuen Ideen, neuem Programm und in neuer Gestalt. Getragen wird das Konzert von den Liedern der klangvollen Stimmen des Männerchores unter der Leitung seiner Dirigentin Liuba Chuchrova. Der Chor singt sowohl a cappella, also unbegleitet, als auch mit der Klavierbegleitung durch Yauheni Spiridonov. Ergänzt wird der Männerchorgesang durch einen Solo-Klaviervortrag des zwölf Jahre jungen Ivan Kalygin, einem Schüler der Dirigentin. Damit das Kulinarische nicht zu kurz kommt, gibt es ab 18.15 Uhr - vor und nach dem Konzert - eine Festwirtschaft im Pfarreizentrum. Die Abendkasse öffnet ab 18.15 Uhr. Der Eintritt beträgt Fr. 25.-. Also: Herzlich willkommen zu diesen klangvollen, ereignisreichen Abend!

weiterlesen
Okt
26
09:30

Kirchdorf

Familiengottesdienst

zum Erntedank

  • weiterlesen

    Der Gottesdienst wird von Schulkindern aus Kirchdorf und Nussbaumen mitgestaltet. Der Jugendchor unter der Leitung von Megi Sohn umrahmt den Gottesdienst. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns, wir freuen uns darauf!
    Wer möchte, darf gerne etwas mitbringen, zum Beispiel Gemüse, Früchte, Nüsse oder andere Erntegaben.
    Jessica Majorino, Franz Feng
    Isabelle Hitz, Jelena Gasic
    und die Schulkinder

weiterlesen
Okt
26
10:15

Untersiggenthal

Trauern Sie auch?

Unsere Totengedenkfeier

  • weiterlesen

    Am 26. Oktober laden wir alle, die unter dem Verlust eines Angehörigen leiden, zu unseren Totengedenkfeiern ein. Am Sonntagmorgen werden wir im Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedenken und für jeden Verstorbenen eine Kerze anzünden. Am Nachmittag werden wir um 14.00 Uhr zusammen mit der reformierten Kirchgemeinde die ökumenische Totengedenkfeier auf dem Friedhof Schachen, begleitet von den Bläsern, halten.

    Untersiggenthal 26. Oktober, 10.15 Uhr Gottesdienst und 14.00 Uhr ökumenische Friedhofsfeier auf dem Friedhof Schachen

weiterlesen
Okt
28
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Okt
28
17:00

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Okt
29
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Okt
29
09:15

Nussbaumen

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Okt
29
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Okt
29
17:00

Kirchdorf

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Okt
31
18:30

Nussbaumen, Reformierte Kirche

Taizé-Gebet

Unser ökumenisches Taizé-Gebet

  • weiterlesen

    Sich eine kurze Pause im Alltag gönnen, und zur Ruhe kommen? 
    Wir laden Sie zu unseren ökumenischem Taizé-Gebete mit Gesang, Stille und biblischen Lesungen ein. Ein besonderer Abschluss der Arbeitswoche, aber auch eine gute Einstimmung in das Wochenende oder als Insel im Alltag. 

    Nussbaumen Reformierte Kirche, jeweils um 18.30 Uhr

    Die nächsten Termine:

    31. Oktober 2025
    28. November 2025
    19. Dezember 2025 

    30. Januar 2026
    27. Februar 2026
    27. März 2026

     

     

     

     

weiterlesen
Nov
02
09:30

Kirchdorf

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche

weiterlesen
Nov
02
10:45

Nussbaumen

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche 

weiterlesen
Nov
02
11:00

Untersiggenthal

Syrisch-orthodoxer Gottesdienst

Ein Gottesdienst der syrisch-orthodoxen Gemeinde

weiterlesen
Nov
02
14:15

Kirchdorf

Trauern Sie auch?

Unsere Totengedenkfeier

  • weiterlesen

    Nach alter Tradition werden wir auch dieses Jahr wieder an Allerheiligen auf den Friedhof gehen, um an unsere Verstorbenen zu gedenken und eine Kerze für sie zu entzünden. Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 2. November, um 14.15 Uhr in der Kirche von Kirchdorf statt. Im Anschluss besuchen wir dann auch die Gräber. Dafür erhalten Sie in der Kirche eine Kerze, die Sie zu Ihrem Gräberbesuch mitnehmen können.

    Kirche Kirchdorf 2. November, 14.15 Uhr 

weiterlesen
Nov
04
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Nov
04
14:00

Nussbaumen Wohn- und Pflegegruppe Pro Senio

Seniorengottesdienst

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Nov
04
14:30

Untersiggenthal

Ökumenischer Seniorentreff Untersiggenthal

Im Kath. Kirchenzentrum, Untersiggenthal

  • weiterlesen

    Vor hundert Jahren kam das Fahrrad in ganz Europa in Mode. Auch in der Region Baden benützten Arbeiterinnen und Arbeiter das Velo für den Arbeitsweg, zum Beispiel zu Brown, Boveri & Cie. Und sie organisierten sich in den umliegenden Dörfern in Radfahr-Vereinen, die unterschiedliche weltanschauliche Ausrichtungen hatten. Patrick Zehnder, Historiker aus Birmenstorf, zeigt Bilder und erklärt, was damals geschah.
    Der Ökumenische Seniorentreff lädt Sie herzlich ein zu diesem Nachmittag und freut sich mit dem Referenten auf viele Gäste.
    Anbei zum Flyer.

    Untersiggenthal Pfarreizentrum 4. November 2025, 14.30 Uhr

weiterlesen
Nov
04
17:00

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Nov
05
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Nov
05
09:15

Nussbaumen

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Nov
05
10:00

Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen

Mittwochskaffee

Unser "Mittwochskaffee" 

  • weiterlesen

    Das Mittwochskaffee wird von Christina Hartmeier und Bea Burger organisiert und findet immer am ersten Mittwoch des Monats im Anschluss an den Gottesdienst oder die Morgenandacht statt. Männer und Frauen und alle Generationen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und gemütliches Beisammensein.

    Nussbaumen 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils 10 Uhr

     

weiterlesen
Nov
05
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Nov
05
19:30

Kirchdorf Pfarrhaus

Entspannen und ins Gespräch kommen

Unser "Frauen Tisch"

weiterlesen
Nov
06
10:30

Kirchdorf Pflegezentrum Vivale

Seniorengottesdienst

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Nov
06
12:00

Nussbaumen Gemeindesaal

Mittagstisch für unsere Senioren

Gemeinsam Essen

  • weiterlesen

    Immer am ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme: 09.01.25 und 08.05.25) sind um 12 Uhr alle Seniorinnen und Senioren von Obersiggenthal zum Mittagessen im Gemeindesaal von Nussbaumen eingeladen. Das Team freut sich auf viele Besucher, die in gemütlicher Runde ein feines Essen geniessen möchten!

    An- und Abmeldung bis jeweils Dienstag 10 Uhr bei Yvonne Scussel: 079 247 19 82 oder myscussel@bluewin.ch

weiterlesen
Nov
07
16:15

Zentrum für Alter und Gesundheit

Seniorengottesdienste

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Nov
07
18:30

Nussbaumen

Freitagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Herz-Jesu-Freitag

weiterlesen
Nov
08
16:00

Kirchdorf

Firmung

Firmung von Kirchdorf, begleitet vom Chor "Coro Sonoro" und anschliessendem Apéro

weiterlesen
Nov
08
18:00

Untersiggenthal

Samstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Samstagabend

weiterlesen
Nov
09
09:30

Nussbaumen

Firmung

Unser Firmungen der Pfarrei Nussbaumen

weiterlesen
Nov
11
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Nov
11
11:15

Kirchdorf

Mittagstisch für unsere Senioren

Ein Angebot der Pro Senectute

  • weiterlesen

    Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. 
    Wir freuen uns auf Sie.

    Anmeldung: neue Teilnehmende bis 2 Tage vorher an Renate Treyer (Tel. 079 504 66 83)
    Abmeldung: für bestehende Teilnehmende bis 2 Tage vorher an Renate Treyer

    Daten fürs 2025, jeweils Dienstag - 11.15 Uhr
    14. Oktober, Gasthof Hirschen
    11. November, Restaurant Paradies
    09. Dezember, Gasthof Hirschen

weiterlesen
Nov
11
17:00

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Nov
12
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Nov
12
09:15

Nussbaumen

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Nov
12
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Nov
13
19:30

Nussbaumen

Herzlich willkommen!

Die Kirchgemeindeversammlung 2025

  • weiterlesen

    Die diesjährige Kirchgemeindeversammlung findet im Begegnungszentrum Nussbaumen statt. Die Kirchenpflege freut sich, wenn Sie möglichst zahlreich dabei sind.
    Nussbaumen, 13. November, 19.30 Uhr
     

weiterlesen
Nov
15
10:00

Kirchdorf

Nachhaltig und glücklich sein

Unser Kleidertausch

  • weiterlesen

    Am 15. November 2025 der Kleidertausch in den gemütlichen Räumlichkeiten des Pfarrhauses Kirchdorf statt. Frau jeden Alters kann Kleider und Accesoires bringen und im Gegenzug Neues mitnehmen. So funktioniert’s: Im Kleiderschrank alle Herbst- und Winterteile, die keine Verwendung mehr finden, aussortieren. Ebenso willkommen sind Schuhe, Sonnenbrillen, Foulards, Schmuck und Taschen. Die Sachen sollen sauber, gut erhalten und funktionstüchtig sein. Die Teile (max. 15 Stück) können am Vortag abgegeben oder direkt vor Ort getauscht werden. Jede Frau kann so viele neue Secondhandkleidung aussuchen, wie sie will und dafür einen Wertschätzungsbeitrag nach eigenem Ermessen in die Kasse legen. Mit dem Erlös werden einerseits die Unkosten gedeckt und andererseits eine gemeinnützige Institution unterstützt. In der Café-Lounge kann Frau verweilen und in stimmiger Atmosphäre die Seele baumeln lassen. Herzlich willkommen! Hier kommst du zum Flyer.  

    Wo?
    Pfarrhaus Kirchdorf (Brühlstrasse 16)

    Kleider-Annahme: Freitag, 14. November, 18 - 20 Uhr oder am Samstag direkt vor Ort
    Kleidertausch: Samstag, 15. November, 10 - 15 Uhr

weiterlesen
Nov
15
16:00

Untersiggenthal

Firmung

Unsere Firmungen der Pfarrei Untersiggenthal

weiterlesen
Nov
16
09:30

Kirchdorf

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche

weiterlesen
Nov
18
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Nov
18
17:00

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Nov
19
09:00

Kirchdorf, Untersiggenthal, Nussbaumen

Elisabeth von Thüringen

Unser Gemeinschaftsgottesdienst zum Elisabethentag

  • weiterlesen

    Die Frauenbünde Ober- und Untersiggenthal laden alle interessierten Frauen und Männer ein, am Mittwoch, den 19. November um 9.00 Uhr, in der Kirche Kirchdorf den Elisabethen-Gottesdienst zu feiern. Die Liturgiegruppe des Frauenbundes Untersiggenthal wird diesen gestalten.

    Im Anschluss sind alle zu Kaffee und Gipfeli ins Gasthaus Hirschen eingeladen. Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander.

    Kirchdorf 19. November, 9.00 Uhr

     

weiterlesen
Nov
19
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Nov
19
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Nov
21
16:15

Zentrum für Alter und Gesundheit

Seniorengottesdienste

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Nov
22
15:00

Untersiggenthal

Philippinischer Gottesdienst

in der Kirche Untersiggenthal

weiterlesen
Nov
23
09:30

Kirchdorf

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche

weiterlesen
Nov
23
10:45

Nussbaumen

Kinderfeier und Jonasgeschichte

Kinderfeier und Jonasgeschichte

  • weiterlesen

    In unseren Kinderfeiern erleben Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klasse sowie in der Jonasgeschichte Kinder im Vorschulalter spannende und abwechslungsreiche Erzählungen. Hier gehts zum Flyer. 

weiterlesen
Nov
23
11:00

Untersiggenthal

Syrisch-orthodoxer Gottesdienst

Ein Gottesdienst der syrisch-orthodoxen Gemeinde

weiterlesen
Nov
25
17:00

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Nov
26
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Nov
26
09:15

Nussbaumen

Morgenandacht

Unsere Besinnung am Mittwochvormittag

  • weiterlesen

    An verschiedenen Mittwochvormittagen gestalten Frauen eine Morgenandacht. Sie lassen die Anwesenden teilhaben an ihren Gedanken zu einem Lebensthema und einem passenden Bibelwort. Mit Musik und Singen vertiefen wir das Gehörte. Es ist eine Auszeit, ein Innehalten in der Mitte der Woche. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen. 

weiterlesen
Nov
26
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Nov
28
18:30

Nussbaumen, Reformierte Kirche

Taizé-Gebet

Unser ökumenisches Taizé-Gebet

  • weiterlesen

    Sich eine kurze Pause im Alltag gönnen, und zur Ruhe kommen? 
    Wir laden Sie zu unseren ökumenischem Taizé-Gebete mit Gesang, Stille und biblischen Lesungen ein. Ein besonderer Abschluss der Arbeitswoche, aber auch eine gute Einstimmung in das Wochenende oder als Insel im Alltag. 

    Nussbaumen Reformierte Kirche, jeweils um 18.30 Uhr

    Die nächsten Termine:

    31. Oktober 2025
    28. November 2025
    19. Dezember 2025 

    30. Januar 2026
    27. Februar 2026
    27. März 2026

     

     

     

     

weiterlesen
Nov
29
18:00

Untersiggenthal

Samstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Samstagabend

weiterlesen
Nov
30
10:45

Nussbaumen

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche 

weiterlesen
Nov
30
14:30

Nussbaumen

Jahreskonzert MusiG Obersiggenthal 2025

mit Einstimmung in den Advent

  • weiterlesen

    Die MusiG Obersiggenthal freut sich, Sie mit rassiger und beschwingter Blasmusik zu unterhalten.

weiterlesen
Dez
02
09:30

Kirchdorf

Dienstagsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Dienstagvormittag

weiterlesen
Dez
02
14:00

Nussbaumen Wohn- und Pflegegruppe Pro Senio

Seniorengottesdienst

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Dez
02
17:00

Untersiggenthal

Rosenkranzgebet

Unser Gebet mit Maria zu Gott

weiterlesen
Dez
03
06:00

Untersiggenthal

Rorate-Feier

mit den Schüler und Schülerinnen

  • weiterlesen

    Im Anschluss der Rorate-Feier offeriert der Pfarreirat für alle ein Morgenessen im Pfarreisaal. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

weiterlesen
Dez
03
09:00

Untersiggenthal

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Dez
03
09:15

Nussbaumen

Mittwochsgottesdienst

Unser Gottesdienst am Mittwochvormittag

weiterlesen
Dez
03
10:00

Nussbaumen, Begegnungszentrum Liebfrauen

Mittwochskaffee

Unser "Mittwochskaffee" 

  • weiterlesen

    Das Mittwochskaffee wird von Christina Hartmeier und Bea Burger organisiert und findet immer am ersten Mittwoch des Monats im Anschluss an den Gottesdienst oder die Morgenandacht statt. Männer und Frauen und alle Generationen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und gemütliches Beisammensein.

    Nussbaumen 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils 10 Uhr

     

weiterlesen
Dez
03
14:00

Nussbaumen

Contact

Unser Flüchtlingstreff

weiterlesen
Dez
04
06:30

Kirchdorf

Rorate-Feier

Roratefeier mit den Schülern und Schülerinnen

weiterlesen
Dez
04
10:30

Kirchdorf Pflegezentrum Vivale

Seniorengottesdienst

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Dez
04
12:00

Nussbaumen Gemeindesaal

Mittagstisch für unsere Senioren

Gemeinsam Essen

  • weiterlesen

    Immer am ersten Donnerstag im Monat (Ausnahme: 09.01.25 und 08.05.25) sind um 12 Uhr alle Seniorinnen und Senioren von Obersiggenthal zum Mittagessen im Gemeindesaal von Nussbaumen eingeladen. Das Team freut sich auf viele Besucher, die in gemütlicher Runde ein feines Essen geniessen möchten!

    An- und Abmeldung bis jeweils Dienstag 10 Uhr bei Yvonne Scussel: 079 247 19 82 oder myscussel@bluewin.ch

weiterlesen
Dez
05
06:30

Nussbaumen

Roratefeier

anschliessend Zmorge im Begegnungszentrum

weiterlesen
Dez
05
16:15

Zentrum für Alter und Gesundheit

Seniorengottesdienste

Unser Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren

weiterlesen
Dez
05
18:30

Nussbaumen

Freitagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Herz-Jesu-Freitag

weiterlesen
Dez
07
09:30

Kirchdorf

Sonntagsgottesdienst

Unser Gottesdienst zum Start in die neue Woche

weiterlesen

News

Erstellt von Igor Simonides | | Pastoralraum Siggenthal

Segeltörn in Holland

Vom 27. Juli bis 4. Juli waren Jugendliche, junge Erwachsene auf der ‹Ortolan› an der holländischen Küste unterwegs. Die...

Weiterlesen
| Pastoralraum Siggenthal

Eindrücklich, lebendig und unvergesslich

Zur Firmreise nach Rom

Weiterlesen

Mit Weite und Lebensfreude

Das war der Segeltörn 2024

Weiterlesen

Etwas bewegen können

Zum Projektunterricht der siebten Klasse im Siggenthal

Weiterlesen

Von Räumen zwischen Leistungsdruck und Stress

Die Arbeit der Jugendseelsorge im Pastoralraum

Weiterlesen

Auf den Spuren der heiligen Verena

Die Erlebnistage der Firmkurse Siggenthal

Weiterlesen

Erlebnistag mit Pro Kallmet

7. Klasse Projekt-Religionsunterricht

Weiterlesen

Eine echte Bereicherung!

Zur Ministrantenaufnahme von Nussbaumen

Weiterlesen

Monopoly

Zum Sommerlager von Blauring Kirchdorf in Emmetten

Weiterlesen

Wind, Wellen und Regen im Gesicht

Zum Segeltörn der Jugendseelsorge

Weiterlesen